1873 - 2020: Die Handwerkerfamilie Müller auf dem Fehn
Der Uhrmacher SIMON IMMANUEL MÜLLER eröffnete im Herbst 1873 in der Rhauderwieke mit seiner Ehefrau Taalke das erste Uhrengeschäft auf dem Fehn. Das bescheidene Fehnhaus hatte noch kein Schaufenster. Der Uhrmacher war Handwerker, der Uhren herstellen konnte und Ersatzteile für Reparaturen selbst anfertigte. Da es weit und breit bis in den Hümmling keinen Uhrmacher gab, lieferte der Meister die Wanduhren selbst aus und ....